Jahresprogramm des Museums 2025
Das Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum bietet auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen, die vom Heimatverein, der Stadt Rheinstetten und weiteren Kooperationspartnern durchgeführt werden.
Weiterlesen...Artikel über Museumschopf in den BNN
am 9. Januar 2025 ist in den BNN ein Artikel über unser Museum Schopf erschienen. Dieser ist hier abrufbar:
Weiterlesen...25.11.2024
Rundbrief November 2024
Die Ausgabe des Rundbriefes Nr. 108 vom November ist jetzt erschienen. Das Heft wird allen Mitgliedern in den nächsten Tagen zugestellt. Darüber hinaus ist es im Bürgerbüro des Rathaus Mitte erhältlich.
Weiterlesen...11.11.2024
Ausflug der Museumsbetreuer in den nördlichen Landkreis
Vergangenen Samstag trafen sich die im Museum in Neuburgweier tätigen Mitglieder des Heimatvereins zu dem Ausflug, zu dem sie Oberbürgermeister Sebastian Schrempp alle zwei Jahre als Dank für ihr großes ehrenamtliches Engagement einlädt.
Weiterlesen...28.10.2024
"Buttern" im Zentrum Rösselsbrünnle
Der Heimatverein war vergangene Woche vom Zentrum Rösselsbrünnle eingeladen worden, mit zwei betreuten Gruppen zu "buttern". Mitglieder des Heimatvereins nahmen mit Butterglas, Süßrahm (Sahne) und frisch gebackenem Brot die Einladung gerne an und haben, wie früher bei uns üblich, Butter hergestellt.
Weiterlesen...28.10.2024
Sonderausstellung zu „50 Jahre Rheinstetten“ im Museum eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde im Museum in Neuburgweier die Sonderausstellung „50 Jahre Rheinstetten- Wie sich unsere Stadt in 50 Jahren veränderte“ eröffnet.
Weiterlesen...18.10.2024
„Ich mach en Lade uff, en Spielzeiglade“
Lesung mit Musik im PAMINA-Museum Neuburgweier
Am 3. Oktober hatte der Heimatverein Rheinstetten zu einer weiteren Sonderveranstaltung im Museum eingeladen. Auf dem Programm stand eine Buchvorstellung der besonderen Art. Christa Weber stellte im Rahmen einer Lesung mit Musik gemeinsam mit ihrer Schwester Lucia das Buch „Der Spielzeugladen“ vor.
Weiterlesen...