05.08.2021
Maske ab und Mund auf – für´s Schleckselbrot
Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr konnte in der ersten Ferienwoche im Rahmen des Ferienprogramms wieder das alljährliche „Buttern im Museum“ stattfinden.
Weiterlesen...30.07.2021
Rundbrief Juli 2021
Die Ausgabe des Rundbriefes Nr. 98 vom Juli ist jetzt erschienen. Das Heft wird allen Mitgliedern in den nächsten Tagen zugestellt. Darüber hinaus ist es im Bürgerbüro des Rathaus Mitte erhältlich.
Weiterlesen...08.06.2021
Wiedereröffnung des Museums
Ab sofort ist das Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Die erste Öffnung ist am 20. Juni 2021 von 14- 17 Uhr.
Der Heimatverein freut sich sehr, wieder Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen...
20.05.2021
Einzug des Mitgliedsbeitrages
Wie jedes Jahr erfolgt zum 1. Juni der Einzug des jährlichen Mitgliedbeitrags von 16 Euro. Wir hoffen sehr, in absehbarer Zeit die Vereinsaktivitäten wieder in gewohntem Umfang aufnehmen zu können. Bis dahin wünschen wir allen Mitgliedern eine gute Zeit, bleiben Sie gesund!
01.04.2021
Jahrestag der Zerstörung von Mörsch 1945
Zum 76. Jahrestages der Zerstörung von Mörsch durch die Wehrmacht Anfang April 1945 möchte der Heimatverein mit zwei Filmen an das Ereignis erinnern. Die Filme hat Franz Gerstner 2020 anlässlich des 75. Jahrestags der Zerstörung mithilfe der historischen Fotoaufnahmen zusammen gestellt.
Weiterlesen...
05.03.2021
Rundbrief März 2021
Die Ausgabe des Rundbriefes Nr. 97 vom März ist jetzt erschienen. Das Heft wird allen Mitgliedern in den nächsten Tagen zugestellt. Darüber hinaus ist es im Bürgerbüro des Rathaus Mitte erhältlich.
Weiterlesen...
12.01.2021
Film zum Museum in Neuburgweier
online
Über diesen Link oder im Player unten auf dieser Seite können Sie einen virtuellen Einblick in das Museum für Siedlungsgeschichte im PAMINA-Raum nehmen.
Weiterlesen...
15.11.2020
Stelen als Mahnmal zur Erinnerung
an die Zerstörung von Mörsch im April
1945 aufgestellt
Seit wenigen Tagen stehen auf dem Roten Platz in Mörsch die Stelen zur Erinnerung an die Zerstörung von Mörsch in den letzten Kriegstagen im April 1945.
Weiterlesen...